Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kirelomario

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

kirelomario
Franz-Mehring-Straße 23
04838 Eilenburg, Deutschland
Telefon: +49 84575259320
E-Mail: help@kirelomario.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die während Ihrer Nutzung unserer Dienste anfallen:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URLs
  • Zeitpunkt des Seitenaufrufs

Vertragsdaten

  • Informationen zu Sparplänen und Finanzprodukten
  • Vertragsnummer und Laufzeiten
  • Kommunikationsinhalte

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung

Wir verwenden Ihre Daten zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Sparpläne sowie zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Dies umfasst die Kontoeröffnung, Verwaltung Ihrer Anlagen und die Kommunikation bezüglich Ihrer Verträge.

Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Ihnen Support zu bieten und Sie über wichtige Änderungen zu informieren. Dabei dokumentieren wir unsere Kommunikation, um einen besseren Service gewährleisten zu können.

Rechtliche Verpflichtungen

Als Finanzdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten für Compliance-Zwecke zu speichern und bei Bedarf an Aufsichtsbehörden zu übermitteln. Dies dient der Erfüllung unserer regulatorischen Pflichten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person

Dies betrifft hauptsächlich die Abwicklung Ihrer Sparpläne und die damit verbundenen Dienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt

Hierunter fallen unsere Aufbewahrungs- und Meldepflichten als Finanzdienstleister.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Teilen Sie uns Änderungen Ihrer persönlichen Daten zeitnah mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Bei berechtigten Einwänden können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern, bis die Angelegenheit geklärt ist.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit

Unsere IT-Infrastruktur wird durch Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Schweigepflicht unterliegen. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und überprüfen unsere Sicherheitskonzepte kontinuierlich.

Datensicherung

Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Bei technischen Problemen können wir so den ordnungsgemäßen Betrieb schnell wiederherstellen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Während der Vertragslaufzeit und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz bewahren wir für 3 Jahre auf, soweit sie zur Nachverfolgung von Anfragen oder zur Dokumentation wichtig sind.

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie einer weiteren Kontaktaufnahme widersprechen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

8. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an die Finanzaufsicht BaFin oder bei gerichtlichen Anordnungen.

Bankpartner

Für die Abwicklung Ihrer Sparpläne arbeiten wir mit regulierten Partnerbanken zusammen, an die wir nur die für die Vertragserfüllung notwendigen Daten weiterleiten.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erheben:

Notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Session-Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert und nicht mit Ihrer Person verknüpft.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

kirelomario Datenschutz

Franz-Mehring-Straße 23
04838 Eilenburg

E-Mail: datenschutz@kirelomario.com

Telefon: +49 84575259320

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Für kirelomario ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets dem aktuellen Rechtsstand anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gesondert.